VERKÖRPERTE SPRECHSTIMME

Präsenz & Selbstregulation–  wenn es darauf ankommt!


Wenn dir jemand seine Aufmerksamkeit schenkt,

gibst du sie niemals unverändert zurück.

In entscheidenden Momenten trägt die Stimme eine Botschaft – sie verleiht Bedeutung und offenbart, wer ein Mensch ist, was ihn bewegt, wofür er steht, wie er Vertrauen aufbaut und Neugier weckt.

VERKÖRPERTE STIMME sind regelmässige Gruppensessions für Menschen die Druck in Ausdruck verwandeln möchten… Für Menschen die Fokus, innere Klarheit und Sicherheit beim Sprechen erreichen möchten. 

Oft glauben wir, dass Inhalt – dort, wo wir unsere Expertise einbringen, und Rhetorik ausreichen, um gesehen und gehört zu werden.

Doch das stimmt nicht.

Auch Schlagfertigkeit genügt nicht. Komplexe Inhalte lassen sich nicht im Handumdrehen vermitteln – sie entfalten sich dann, wenn wir im Körper & Geist Sicherheit spüren und beim Gegenüber Neugier wecken.

Denn am Ende entscheidet nicht, wie wortgewandt wir sind, sondern sondern ob uns vertraut wird.

Zwischen Strategie und Körperlichkeit

In der Business-, Coaching- und Bildungswelt bewegen wir uns oft zwischen strategischem Denken und zielgerichtetem Lernen. Der Körper bleibt dabei meist marginalisiert. 

Doch wir haben keinen Körper – wir sind ein Körper. 

Ein Körper, der sich in unseren Gedanken spiegelt wird und nicht nur das umsetzt, was du gerade willst, sondern der permanent zahlreiche lebenswichtige Prozesse steuert: Er atmet, verdaut, reguliert die Körpertemperatur, pumpt Blut – und vieles mehr.

All das geschieht dank des autonomen Nervensystems.

Und dennoch: Wenn wir vorsprechen, sicher wirken, unsere Stimme befreien, uns klar fokussieren und unsere Botschaft deutlich übermitteln wollen, verlangen wir dem Körper einiges ab.

Das ist viel was koordiniert werden will.

Die inneren physiologischen Abläufe können sich leicht in unsere Wahrnehmung verzetteln – und plötzlich fühlt sich etwas, das uns ursprünglich Freude bereiten sollte, unangenehm im Körper an.

Aber: Unbehagen ist kein Fehler. Es ist eine Empfindung… und ein Zeichen die wir nutzen können.

Um sicher zu sprechen, fokussiert bleiben und deinen klaren, stabilen Stimmklang zu befreien, muss dein Nervensystem erkennen, dass du  an einem bestimmten Ort und in einer bestimmten Situation sicher bist. Das ist eine Aufgabe deines autonomen Nervensystems. Das Problem: Dein Nervensystem lässt sich nicht durch Sätze wie „Entspanne dich, du bist gut vorbereitet“ oder „Bleib ruhig, es wird schon gut gehen“ überzeugen.

Dein Nervensystem versteht keine Worte, sondern nur Empfindungen und Sinneseindrücke. Und genau das ist eine gute Nachricht – denn du darfst deinen Kopf von den inneren Dialogen befreien, die dich verunsichern. Stattdessen kannst du Empfindungen von Flow und Präsenz einladen – sie ermöglichen Fokus, Klarheit und Redefluss. 

 

„Präsenz ist keine Eigenschaft, sondern eine Tätigkeit.“

Martin Heidegger

Also, es geht darum, etwas zu tun – etwas, das deine Gedanken entlastet und gleichzeitig deinen Fokus erhöht; etwas, das deinen Körper von unnötigen Spannungen befreit und dir die nötige Energie verleiht, um deine Botschaft klar zu verkünden und deine Zuhörer interessiert am Ball zu halten.

Inhalte sind wichtig – darin bist du eine Expertin, ein Experte.

Deine innere und äußere Präsenz sowie dein Stimmklang sind entscheidend für die Wirkung.

Die verkörperte Stimme – Sessions, die dich weiterbringen! Was nützen großartige Inhalte, wenn sie nicht ebenso überzeugend vermittelt werden? Durch gezielte Übungen, die Körper, Wahrnehmung und Stimme in Einklang bringen, werden deine Präsenz und deine Wirkung auf das nächste Level gehoben. Absolute Empfehlung für alle, die die wirkungsvollste Person im Raum werden möchten!

Lena Lay

Gründerin und Geschäftsführerin, ubulando GmbH

Verkörperte Stimme lohnt sich! Gabriela geht individuell auf dich ein und gibt dir sehr wertvolle Tipps an die Hand. 100% weiter zu empfehlen! Der Austausch mit anderen Teilnehmer:innen war sehr interessant und auch deren Feedback – das hätte ich im 1:1 nicht haben können. Das Thema “Verkörperte Stimme” – wie Stimmklang, Bewegung, Sinneseindrücke und Wahrnehmung zusammenwirken, wurde toll erklärt. Ich habe Übungen an die Hand bekommen, um mich voll auf meinen Stimmklang konzentrieren zu können, während ich im Redefluss bin.

Ich danke dir, liebe Gabriela! Ich habe viel für mich mitgenommen.

Wirklich tolle Sessions !

Isabel Quell

Podcast Moderatorin - Content Creator, @contentcomplizin

Verkörperte Stimme  

durch Sensory Awareness

Sensory Awareness – sensorisches Bewusstsein – aktiviert  neuronale   Verbindungen, die  dir das Gefühl geben,  auch in  herausfordernden Situationen sicher zu sein.   

DURCH SENSORY AWARENESS…

  • befreist du deinen Stimmapparat und schaffst Raum für einen klaren und facettenreichen Stimmklang

  • findest du Zugang zu deiner inneren, sicheren Zone

  • navigierst du auf natürliche Weise durch unangenehme Empfindungen, ohne Präsenz und Fokus zu verlieren

  • weckst du Neugierde in deinem Gegenüber

  • verfällst du nicht in endlose Erklärungsversuche

  • gewinnst du Klarheit und Wachheit, um souverän zu argumentieren oder Fragen zu beantworten

  • lernst du, Stille auszuhalten und vermeidest so ein „Über-Reden“

  • lässt du deine Sätze wirken, ohne in Redenot zu geraten

  • kannst du dich zurücklehnen und deine Botschaft in deinen Zuhörern nachklingen lassen

Was erwartet dich?

VERKÖRPERTE STIMME sind Kleingruppen-Sessions – praktisch, neurobiologisch fundiert – die dir neue Möglichkeiten im Umgang mit deinem Körper und deiner Sprechstimme in der Kommunikation eröffnen, selbst unter Druck. Die Sessions bestätigen, was die Forschung heute über Stimme, Körper und Nervensystem weiß: Das Gehirn besitzt eine bemerkenswerte Fähigkeit: Es bildet innere Modelle von uns selbst, geprägt durch die Menschen, die uns in bestimmten Erlebnissen nah sind. Diese Menschen werden auf neuronaler Ebene ein Teil von uns. Ihr Erfolg öffnet dir den Weg zu deinem eigenen.

Die kollektive Dynamik jeder Session schafft eine Atmosphere, in dem das Vorsprechen vor einer Gruppe zur selbstverständlichen Erfahrung wird.

In einem Prozess, durch verschiedene Spiele und Übungen…

  1. erlebst du, wie Stimme, Nervensystem und Körperwahrnehmung zusammenwirken, um deine Stimme und deine Botschaft in herausfordernden Situationen stabil und wirksam einzusetzen
  2. erfährst du, wie Präsenz entsteht 
  3. balancierst du Wachheit und Ruhe, um in Gesprächen und Vorträgen souverän zu bleiben 
  4. erkundest du, wie Anspannung zu Ausdruck wird
  5. lernst du, Prosodie und Klangfarbe bewusst zu nutzen, um einen lebendigen und kraftvollen Sprechstil zu entwickeln

    Außerdem…

    • arbeiten wir anhand von Beispielen aus Gesprächs-, Vortrags- oder Interviewsituationen
    • nach deinem ersten Termin bekommst du Audiodateien zum eigenständigen Üben

    Ich bin zutiefst dankbar für die Erfahrung in den Sessions Verkörperte Stimme. Gabriela schafft einen achtsamen, sicheren Raum und begleitet mit viel Feingefühl und Klarheit.
    Die Gruppe war klein – ich habe mich sofort wohlgefühlt. Der Austausch mit den anderen Teilnehmer*innen war sehr ermutigend und hilfreich.
    Besonders berührt hat mich, wie individuell Gabriela auf jede einzelne Person eingegangen ist. Die Übungen waren praxisnah, tiefgehend und haben mir geholfen, Zusammenhänge zwischen meiner Stimme und meinem Körper ganz neu zu entdecken und zu erleben.
    Ich habe viel mitgenommen – für meine Präsenz, meine Stimme und meine Verbindung zu mir selbst.
    Von Herzen empfehlenswert!

    Eva Voycheva

    Gründerin, Business- und Berufungscoach, www.evavoycheva.com

    Es war für mich extrem spannend zu beobachten, dass Fähigkeiten und Talente oft erst dann wirklich ankommen, wenn sie auch über die Stimme beim Gegenüber spürbar werden. Meine wichtigsten Learnings waren: Lautstärke und Betonung zu variieren. Die Übungen in der Gruppe haben mir geholfen, Hemmungen in unangenehmen Situationen abzulegen – und besser mit ihnen umzugehen. Nach einer Session Verkörperte Stimme fühle ich mich ein Stück weiter – und noch motivierter, mein Stimmpotenzial besser einsetzen zu können. Es lohnt sich! In diesem Kurs geht es auch darum, vermeintliche Schwächen – offen anzusprechen und was Kraftvolles daraus zu machen. Das gelingt in der fast freundschaftlichen Atmosphäre auf eine ganz besondere Weise. Mich bewegt es sehr, wie Menschen mit großem Potenzial in unserer lauten Gesellschaft sonst überhört werden. Diesen Workshop sehe ich deshalb als etwas wirklich Wertvolles. Und die Teilnehmer*innen dürfen sich auch auf eine aussergewöhnlich schöne Atmosphäre freuen!  Ich komme sehr gerne wieder!

    Anna F.

    Geschäftsführende Gesellschafterin

     Für wen?

     ✔️ Menschen, die in Präsentationen, Prüfungen, Gesprächen, TedTalks, Podcasts oder Interviews stimmlich und körperlich sicher auftreten wollen

     ✔️ Vortragende, Coaches oder Lehrende, die ihre Stimmtragfähigkeit und Wirkung entfalten möchten

     ✔️ Sänger:innen und Schauspieler:innen, die sich mit der Sprechstimme aus der Perspektive des Nervensystems auseinandersetzen möchten

     Termine in Düsseldorf in 2025

    Mittwoch, 18. Juni 

    Freitag, 9. Juli 

    Freitag, 29. August 

    Freitag, 26. September 

     🕕 Jeweils von 17 bis 20 Uhr

     📌 Die Termine sind als Bundle oder einzeln buchbar. Du kannst jederzeit einsteigen – sie bauen nicht aufeinander auf: Jeder Termin bietet die Möglichkeit, tiefer in die Zusammenhänge zwischen Nervensystem, Stimme, Präsenz, Ausdruck, Bewegung und Atmung einzutauchen – und das Gefühl von Sicherheit abrufbar zu machen.

     Investition

     135 € pro Session -jeweils 3 Stunden in Kleingruppe

     220€ für zwei Termine 

     330 € für drei Termine

    Getränke und Pausensnacks     inklusive.

    📌 Die in Kleingruppen finden in Düsseldorf-Carlstadt statt:

    Bilker Straße 28

    40213 Düsseldorf

    Unten kannst du mit einer Nachricht dich in VERKÖRPERTE STIMME anmelden oder Fragen stellen.

    15 + 8 =

    Gabriela Labanda
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.